Unsere Faszien sind wie ein Energiespeicher

Unsere Faszien sind wie ein Energiespeicher, in denen alle Traumata mit ihrer chemisch vermittelten Botschaft gespeichert sind. Wenn die Energie eines Sturzes oder anderer Traumata auf deinen Körper aufprallt, wird das in deinen Faszien gespeichert. Die Energie, die frei wird, wird absorbiert und kompensiert und umgeleitet, damit sie so wenig Schaden wie möglich anrichtet und die Funktion von Homöostase, Gleichgewicht und Vitalfunktionen erhalten bleibt.

Diese Gewebeverklebungen und -verfilzungen verhindern eine optimal Beweglichkeit und eine gesunde Gewebeversorgung durch Nervenimpulse und Blut und Lymphe. Die Blockaden im Gewebe werden mit jedem Ereignis mehr und mehr, bis der Körper zahlreiche Dysfunktionen aufweist. Osteopath*innen suchen diese Dysfunktionen auf und geben Impulse, damit der Körper sie auflösen kann.

Das ist eine der großartigsten Leistungen unseres Köpers: die Selbstheilung! Vernarbungen schaffen ebenso Barrieren im Gewebe, wie Verfilzungen. Auch seelische Traumata lösen Faszienverklebungen aus, da Angst und Schock durch Adrenalin und Dopamin vermittelt werden, den Botenstoffen, die die Faszienfasern zum verkleben bzw. verfilzen bringen. Man kann es auch verkürzen nennen. In jedem Fall entstehen Stellen, die unflexibel sind und weniger bis un-durchlässig. Es kommt zu Stagnation von venösen und lymphatischen Flüssigkeiten und der Flow ist gehemmt.

Zurück
Zurück

Was verbindet unseren Kopf mit unserem Steißbein?